Online-Seminar “Psychologische Grundlagen der Kommunikation” (WS 2020/21)
Lesedauer: ca. < 1Minute
Kurzeinführung in die Thematik per Video
An der Universität Erfurt fand das digitale Seminar zur Verknüpfung von Psychologie und Kommunikation statt, welches in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert war.
Gefragt wurde bei theoretischen Aspekten u.a. danach, was Kommunikationspsychologie ist, wie sich diese entwickelte, warum Menschen kommunizieren und in welcher Form dies mit wem geschieht. Thematisiert wurden auch kulturelle Aspekte, welche v.a. Missverständnisse in der Kommunikation nahelegen. In der Gesamtheit erlangten die Studierenden einen fundierten Überblick über das Themengebiet v.a. in den Bereichen Begriff/Gegenstand, interpersonale Kommunikation und Kommunikation zwischen Gruppen.
Dieser Überblick wurde dann genutzt, um forschungspraktisch aktiv zu werden. Die Studierenden erarbeiteten in Gruppen kleine Forschungsberichte zu den Themen Self Disclosure & Covid-19, kognitive Dissonanzen im Impfkontext und parasoziale Interaktion am Beispiel digitaler Lehre während der Corona-Pandemie. Zum Einsatz kamen qualitative und quantitative Methoden.
Diese Website verwendet Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies (u.a. auch Google Web Fonts) zu.
Diese Website verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Computer gespeichert, da sie für die Grundfunktionalität der Website unerlässlich sind. Die Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, welche bei der Websiteanalyse helfen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Dies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzungserlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut essentiell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer für Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies eingesetzt werden.